Wild­nis­wis­sen — Aben­teu­er­ur­laub in Schwe­den?

Du planst Dei­nen Urlaub, suchst Aben­teu­er, Natur, inter­es­san­te Men­schen und das alles in einer tol­len, ursprüng­li­chen Umge­bung? Dann bist Du bei Wild­nis­rei­sen genau rich­tig. Wir beglei­ten Dich nicht nur auf eine ein­ma­li­ge Aben­teu­er­rei­se in eine der schöns­ten Regio­nen Skan­di­na­vi­ens; Wir zei­gen Dir auch, wie Du Dich hier, fern­ab des All­tags und der Zivi­li­sa­ti­on, zurecht fin­dest. Ganz ohne Schnick-Schnack und Mili­tär-Drill.

Auf unse­rer gemein­sa­men Wild­nis­rei­se füh­ren wir Dich in tra­di­tio­nel­les Wild­nis­wis­sen ein. Damit ist ein Erfah­rungs­schatz gemeint, der über Jahr­tau­sen­de für ein Leben in der Natur ent­wi­ckelt wur­de. Zunächst wid­men wir uns den Über­le­bens­tech­ni­ken wie Feu­er­ma­chen mit dem Feu­er­boh­rer, Unter­schlupf­bau für kal­te und reg­ne­ri­sche Näch­te, Suchen und Zube­rei­ten von gut schme­cken­den und nahr­haf­ten Wild­pflan­zen, Erken­nen und Auf­be­rei­ten von Was­ser und natür­lich auch das Errich­ten von Tier­fal­len und Jagd­waf­fen.

Dies ist aber nur die eine, tech­ni­sche Sei­te des Wild­nis­wis­sens. Sie allei­ne wür­de uns nicht weit brin­gen, die Natur blie­be uns als Gan­zes fremd.

Des­halb ist unser eigent­li­ches Ziel, die Wild­nis zu erkun­den und uns hier zu Hau­se zu füh­len. Wir nen­nen die­sen Vor­gang das “Hei­misch-wer­den”. Dies bedeu­tet, die Wild­nis als einen Ort des Wohl­füh­lens wahr­zu­neh­men. Denn in unse­rer Vor­stel­lung ist die unbe­wohn­te Natur oft ein Ort vol­ler Gefah­ren und Unge­wiss­hei­ten, in der wir Natur­ge­wal­ten und wil­den Tie­re ent­ge­gen tre­ten.

Indem wir uns in der Natur wie­der zu Hau­se füh­len, tau­schen wir aber Ängs­te und Unan­nehm­lich­kei­ten in Neu­gier, Selbst­ver­trau­en und Zuge­hö­rig­keit ein.
Die­sen Pro­zess wer­den wir wäh­rend der Rei­se mit span­nen­den Übun­gen, vie­len Ent­de­ckun­gen und dem ein oder ande­ren Lager­feu­er­ge­spräch beglei­ten.

Wir sehen uns in der Wild­nis!
Wild­nis­rei­sen-Team

author avatar
Sebas­ti­an Sei­del

Aktuelle Beiträge