Traumhafte Naturreisen
Du suchst ein echtes Abenteuer in unberührter Natur – aber ohne Survival-Klischees? Dann ist unsere Wildniswoche in Schweden genau das Richtige für dich.
Gemeinsam paddeln wir mit dem Kanu durch eine der stillsten und schönsten Regionen Skandinaviens. Tagsüber erkundest du glasklare Seen, endlose Wälder und atemberaubende Ruhe. Abends schlägst du dein Lager direkt am Wasser auf, kochst am Feuer und erlebst, wie wenig du wirklich brauchst, um dich lebendig zu fühlen.
Das Besondere: Diese Woche ist mehr als nur Natur genießen – es ist ein echter Wildniskurs.
Du lernst, dich draußen sicher zu bewegen, Wasser aufzubereiten, Feuer zu entfachen, essbare Pflanzen zu erkennen und einen wetterfesten Unterstand zu bauen. Orientierung mit Karte und Kompass, Outdoor-Kochtechniken und Paddeltechnik sind ebenfalls Teil des Programms. Unsere erfahrenen Guides geben ihr Wissen praxisnah weiter – Schritt für Schritt, ohne Druck, mit viel Zeit zum Ausprobieren.
Du musst kein Outdoor-Profi sein – wir zeigen dir alles, was du brauchst.
Abenteuer, Wildniswissen, Erholung. Willkommen in Schweden.
7 Nächte in deinem eigenen Zelt
7‑tägiger Wildniskurs mit allen Inhalten laut Kursbeschreibung
Vollverpflegung während des gesamten Aufenthalts: Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Snacks und Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) – vegetarische Verpflegung möglich
24-Stunden-Notruf-Service für deine Sicherheit
Kanuausrüstung inklusive Schwimmwesten und wasserdichten Gepäckbehältern
Bereitstellung von Kochgeschirr für die gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten
Reisepreissicherungsschutz für sorgenfreies Reisen
An- und Abreise mit Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug – wir unterstützen dich bei der Planung
Bereitstellung von Zelten, Isomatten und/oder Schlafsäcken
Essgeschirr für deinen Komfort
Allergikerfreundliche Verpflegung nach deinen Bedürfnissen
„Digitale Entgiftung“ – eine digitalfreie Reise für echte Auszeit
Am Treffpunkt in der Natur Värmlands begrüßen dich unsere Wildnisguides. Du lernst deine Gruppe kennen, mit der du in den nächsten Tagen unterwegs sein wirst – im Kanu, am Lagerfeuer, mitten in der Wildnis. Der Proviant ist bereits organisiert, gekocht wird gemeinschaftlich über dem Feuer – einfach, ehrlich, gemeinsam.
Nach einer kurzen Einführung in die wichtigsten Paddeltechniken geht es direkt aufs Wasser. Du startest zu einer etwa vierstündigen Kanutour durch stille Seen, vorbei an endlosen Wäldern – ein erster Vorgeschmack auf das, was dich erwartet.
Am Abend erreichen wir unser erstes Lager. Hier schlägst du dein Zelt auf, hilfst beim Feuer machen und erlebst deine erste Nacht unter freiem Himmel – fernab vom Alltag, ganz nah an der Natur.
In den nächsten Tagen tauchst du tiefer ein in das Leben draußen. Du lernst spannende Wildnistechniken – zum Beispiel, wie du Feuer machst, Wasser sicher aufbereitest, essbare Pflanzen erkennst oder dir einen einfachen Unterstand baust.
Mit dem Kanu erkundest du abgelegene Buchten, einsame Inseln und wilde Ufer. Immer wieder machen wir Halt an wunderschönen Naturplätzen – zum Schwimmen, Wandern oder einfach zum Genießen.
Ob aktiv oder entspannt: Du bestimmst dein Tempo. Spüre die Freiheit, die Ruhe der schwedischen Wildnis und entdecke, wie gut es tut, draußen zu leben – mit wenig, aber genau dem Richtigen.
Nach einer intensiven Woche in der Natur heißt es langsam Abschied nehmen. Gemeinsam packen wir das Lager zusammen und treten die Rückreise an – voller neuer Eindrücke, entspannter als je zuvor.
Du möchtest noch bleiben? Kein Problem – auf Wunsch stellen wir dir gerne eine individuelle Verlängerung deines Schweden-Abenteuers zusammen. Ob Hütte am See, Wanderung durch Nationalparks oder noch ein paar Tage am Wasser: Sag uns einfach Bescheid.
Termine 2026 werden Ende August 2025 bekanntgegeben
ab
Hinweise: Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten. Die Reise wird garantiert durchgeführt bei einer Mindestteilnehmeranzahl von mind. 6 Reiseteilnehmern. Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisehinweise des Auswärtigen Amtes.
Wir treffen uns direkt vor Ort in Värmland – mitten in der Natur. Die Anreise nach Schweden ist entspannt und gut planbar.
Wenn du mit dem Flugzeug anreist, organisieren wir auf Wunsch ein Shuttle vom Flughafen Stockholm bis zum Treffpunkt. Gern unterstützen wir dich auch bei der Planung deiner Anreise mit Zug, Bus oder Mietwagen.
Sprich uns einfach an – wir helfen dir gerne weiter.
Während der gesamten Tour bist du draußen unterwegs – im Kanu, am Lagerfeuer, im Zelt. Die nötige Campausrüstung wie Kochgeschirr, Feuerstellen-Set und Proviantmaterial stellen wir vor Ort bereit.
Du brauchst nur deine persönliche Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Schlafsack, Isomatte und ein Zelt. Falls du kein eigenes Zelt oder keine Isomatte hast, können wir dir beides auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen.
Draußensein war noch nie so einfach.
Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Das gilt um so mehr, wenn man draußen zu Hause ist. Deshalb legen wir bei Wildnisreisen besonders großen Wert auf eine leckere, ausgewogene und abwechslungsreiche Outdoorküche. Das 7‑Tage Konservenmenü anderer Anbieter ist bei uns tabu. Unsere Outdoorköchin tüftelt ständig an neuen Lagerfeuerrezepten.
So können Sie sich zum Beispiel auf Chili sin Carne mit Stockbrot und selbstgemachter Kräuterbutter, Tortellini in Champignon-Sahnesauce, Indische Reis-Currypfanne oder Pfannkuchen mit selbsgepflückten Blaubeeren freuen. Zu den warmen Mahlzeiten wartet auch immer einen Überraschungsnachtisch auf Sie. Morgens stellen wir Kaffee und Tee, Müsli und Brot sowie diverse Aufstriche zur Verfügung.
Unsere Wildnisreise in Schweden ist perfekt für dich, wenn du dem Alltag entkommen und neue Kraft in unberührter Natur tanken möchtest.
Du brauchst keine Vorerfahrung – alle Touren sind so gestaltet, dass sie mit normaler Fitness gut machbar sind. Unsere erfahrenen Guides zeigen dir vor Ort alles, was du brauchst: vom richtigen Paddelschlag über Zeltaufbau bis zum Kochen über dem Feuer.
Schon nach kurzer Zeit wirst du dich draußen richtig wohlfühlen – ganz ohne Stress, dafür mit jeder Menge Natur, Gemeinschaft und neuen Fähigkeiten.
In dieser Woche geht es nicht nur um Entspannung, sondern vor allem ums Lernen durch Erleben. Du bekommst ein fundiertes, praxisnahes Training in Wildnistechniken, Bushcraft und Outdoor-Skills – alles direkt anwendbar, ohne Vorkenntnisse nötig.
Feuermachen: mit Feuerstahl, natürlichen Zundern und verschiedenen Techniken
Wasseraufbereitung: sauberes Trinkwasser finden und aufbereiten, mit und ohne Ausrüstung
Unterstandbau: einfache Notunterkünfte bis hin zu wetterfesten Laubhütten
Schnitz- und Hacktechniken: sicherer Umgang mit Messer, Axt und Säge
Angeltechniken: improvisierte Angelmethoden, Naturköder und Grundwissen
Tierspuren lesen: Spuren, Fährten und andere Zeichen von Wildtieren erkennen
Orientierung in der Wildnis: mit Karte, Kompass, Sonne und natürlichen Hilfsmitteln
Kochen über dem Feuer: einfache und nahrhafte Outdoorküche ohne Convenience-Produkte
Essbare Wildpflanzen: sichere Bestimmung, Sammeln und Zubereitung
Bogenschießen: Einführung in Technik, Haltung und sicheres Schießen
Organisation des Camplebens: Struktur, Aufgabenverteilung und Teamarbeit
Erste Hilfe Outdoor: Versorgung von Verletzungen abseits der Zivilisation
Jagdfallen und primitive Waffen: rein zu Demonstrations- und Bildungszwecken
Bau von Werkzeugen: z. B. Löffel, Heringe, Halterungen, Seile aus Naturmaterial
Survivaltricks: praktische Kniffe, wenn improvisiert werden muss
Kanutechniken: effizientes Paddeln, Steuerung, Beladung und Sicherheit
„Heimisch werden in der Natur“: Achtsamkeit, Wahrnehmung und das Gefühl, draußen anzukommen
Wildnispädagogische Impulse: Natur mit allen Sinnen erleben und tiefer verstehen
Je nach Wetter, Gruppendynamik und Interesse können weitere Inhalte ergänzt werden – z. B. Sternenorientierung, stille Solozeiten in der Natur, Geschichten am Lagerfeuer oder traditionelle Handwerkstechniken.
Gepostet auf John Birresborn2025-07-22Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir hatten unseren JGA mit Basti und es war ein rundum gelungener Tag! Mit viel Witz, Wissen und Herzblut hat er uns das Thema Survival nähergebracht – selbst ich als echter Waldmuffel war begeistert. Basti schafft es mit seiner sympathischen Art, alle mitzunehmen und für die Natur zu begeistern. Wer sich für Outdoor, Wildnis oder Survival interessiert, ist hier definitiv an der richtigen Adresse!Gepostet auf Paul Schneider2025-07-22Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir hatten ein einmaliges Event abseits der klassischen Jungesellenabschiede. Bier gabs trotzdem genug. Mit Rads ein richtiges Original als Guide. Zeltsauna geht auf 100 grad. Was will man mehr?Gepostet auf Lu Ve2025-06-15Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Survival-Tour von Wildnis-Reisen mit Basti und Ratz in der Eifel war ein absoluter Volltreffer! Von Anfang bis Ende haben wir uns bestens aufgehoben gefühlt. Beide Guides sind nicht nur super sympathisch und humorvoll, sondern auch kompetent. Wir haben gelernt, wie man Feuer ohne Feuerzeug macht, essbare Pflanzen erkennt, einen Unterschlupf baut und Fallen baut. Besonders toll fand ich, wie die beiden es geschafft haben, die Gruppe zu motivieren und gleichzeitig eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Ob du einfach Lust auf ein Abenteuer hast oder dich wirklich für Bushcraft und Überlebenstechniken interessierst – diese Tour ist absolut empfehlenswert!Gepostet auf Waldemar G.2025-06-01Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Orga und sehr freundliches Team! Unsere Gruppe hatte viel Spaß. Sehr empfehlenswert!Gepostet auf Scarco Mrudato2025-05-27Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe im Rahmen meines Junggesellenabschiedes ein unvergessliches Wochenende mit Wildnisreisen erlebt. Unsere tollen Guides Basti, Andreas und Manuel haben uns nicht sehr kompetent sondern auch höchst sympathisch durch dir gemeinsame Zeit geführt und dabei immer die richtige Balance zwischen Informativem Input, weiterbringen des geplanten Programms und angemessenem Freiraum für eigenes ausprobieren und gestalten der Zeit gefunden. Wir hier sein nächstes Abenteuer bucht, macht in jedem Fall alles richtig!Gepostet auf Jo De2025-05-27Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein absolut einzigartiges und unvergessliches Erlebnis! Unser Wildnis & Survival Junggesellenabschied war der perfekte Mix aus Abenteuer, Survival und jede Menge Spaß. Wir haben praktisch anwendbare Survival-Techniken wie Feuerkunde, Wasser- und Nahrungssuche, Shelter-Bau und Jagdwaffen gelernt – und das alles unter realistischen Bedingungen! Das Wetter hat zwar nicht ganz mitgespielt (Regen ohne Ende), aber genau das hat die 24 Stunden nur noch intensiver und realistischer gemacht. Statt uns davon abschrecken zu lassen, hat es unseren Teamgeist und das Survival-Feeling erst richtig verstärkt. Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen und lehrreichen Herausforderung ist, sollte sich das nicht entgehen lassen. Absolute Weiterempfehlung! Danke nochmal für das unvergessliche Abenteuer. Liebe Grüße JohannesGepostet auf jehad alkaie2025-05-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nettes Team, super organisiert und sehr unterhaltsam. Mit den vergeht die Zeit super schnell 🙂Gepostet auf joern kottrup2025-05-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr engagierte Veranstalter, denen die Natur am Herzen liegt. Der Kurs ist ausgewogen gestaltet, so dass er spannend und interessant ist. Kann ich nur empfehlen.Gepostet auf Ina Melchior2024-11-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unser naturerlebnispädagogischer Tag im Wald war erdend, befreiend, informativ, lustig:) ... Es gab philosophische, kreative, zum Nachdenken anregende Aktivitäten, aber auch Zeit für Picknick, warmen Tee und schöne Gespräche unter‘m Blätterdach sowie Momente, die Natur in Stille allein genießen und wahrnehmen zu können. Insgesamt ein sehr rundes& gut durchdachtes Konzept und ein wunderbarer Tag mit Sophie im Wald! Alles verlief super gut organisiert und zuverlässig. Danke für die liebevolle Vorbereitung, Sophie!!Gepostet auf Lina A.2024-11-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Frau Charlemagne hat unserer Gruppe einen unvergesslichen Tag bereitet. Sie hat uns durch abwechslungsreiche Aktivitäten und Spiele in einen spannenden Austausch gebracht und ist mit großem Einfühlungsvermögen auf jede von uns eingegangen. Vielen Dank!!
Echte Survival-Cracks führen euch durch das Abenteuer. Diese Männer haben selbst in den entlegensten Wäldern übernachtet, wissen wie man ohne Streichhölzer Feuer macht und bringen euch bei, wie man sich in der Wildnis behauptet. Aber keine Sorge — bei aller Professionalität kommt der Spaß nicht zu kurz! Unsere Guides sorgen dafür, dass ihr als Gruppe zusammenschweißt, während ihr gemeinsam die Wildnis erobert. Vom perfekten Axtwurf bis zum gemütlichen Lagerfeuer-Abend: Sie machen euern Betriebsausflug zu einem Erlebnis, das ihr nie vergessen werdet.
Wildniscoach & Gründer von Wildnisreisen
Mit Feuer in der Seele und Kompass im Herzen führt Basti seit über 15 Jahren Menschen durch wilde Landschaften Europas. Ausgebildet in den Wäldern Amerikas, bringt er Naturwissen, Tiefgang und Abenteuerlust direkt zu dir ins Lagerfeuerherz.
Bushcrafter, Wildnisguide & Schreiner
Mit Axt, Herz und Handwerkskunst lebt Peter das, was andere nur in Büchern lesen – echte Wildnis. Wer mit ihm unterwegs ist, spürt sofort: Hier spricht die Natur durch einen, der sie wirklich kennt.
Ratz – Waldläufer, Kanute & Naturhandwerker
Ob auf dem Wasser, im Fels oder unter den Wipfeln – Ratz lebt Natur mit jeder Faser. Mit jahrzehntelanger Outdoor-Erfahrung, Herz für echtes Handwerk und einem Gespür für das Wesentliche zeigt er dir, was es heißt, draußen wirklich durchzukommen.
Forstwirt, Schauspieler & Wildnisguide
Zwei Jahre im Wald gelebt, tausende Lagerfeuer erlebt: Johannes kennt das Leben draußen wie kein Zweiter. Mit Humor, Herz und echtem Wildniswissen macht er jede Tour zur Bühne für Geschichten, Kaffee und tiefe Naturverbindung.